Haben Sie gewusst, dass weltweit über 99% der gespeicherten elektrischen Energie mit Hilfe von Wasser gespeichert werden?
Oder dass in Batterien und mit Druckluft ungefähr gleichviel elektrische Energie gespeichert wird?
Mit vielen Bildern wurden verschieden Speichermöglichkeiten beschrieben. Dabei ist nicht einfach eine Speichermöglichkeit die beste. Es macht keinen Sinn einen Pumpspeichersee in der Armbanduhr zu tragen. Da eignet sich eine Batterie oder eine gespannte Feder doch deutlich besser.
Die Kriterien, wann welcher Speicher sich eignet sind entsprechend:
So eignen sich
Bei allen Kriterien für die Speicherung darf auch die Distanz vom Produzenten zum Speicher und vom Speicher zum Konsumenten des Stromes nicht fehlen. So macht die Speicherung mit Hilfe einer Batterie in einer Alphütte mit Solarzellen durchaus Sinn.